Maultrommelerzeugung und Harmonikabau Schwarz


Die „Erzeugung der Mollner Maultrommel“ wurde 2014 von der Österreichischen
UNESCO-Kommission als Immaterielles Kulturerbe anerkannt.
Die Maultrommelmanufaktur Schwarz ist seit 1679 in Familienbesitz und verfügt deshalb über eine umfangreiche Sammlung über 300 Jahre alter, sehr seltener Handwerksrelikte.
Wie sich aus der Maultrommel die Mund- und schließlich die Ziehharmonika entwickelt haben, sehen Sie bei einer interessanten Führung. Neben Maultrommeln und Kleinmusikwaren hat sich die Firma Schwarz auf die Erzeugung hochwertiger Harmonikas und MIDI-Einbauten spezialisiert. Bekannt sind die „Steirischen“ aus Molln unter ORIGINAL KÄRNTNERLAND-Harmonikas!
Besonderheiten: Älteste Maultrommelmanufaktur seit 1679, einzigartiges Maultrommel-, Mundharmonika- und Harmonikamuseum, Österreichs größter Harmonikapavillon, Klangturm nach Feng Shui. Beruhigende Klänge schaffen für alle Besucher Zeit zur Meditation und inneren Ruhe.
Live Präsentation eines Maultrommelstückes für jeden Besucher.
Museum:
Mai - Oktober
Besuch der Erlebniswerkstätte und des einzigartigen Instrumentenmuseums samt Führung für Gruppen ab 10 Personen gegen Voranmeldung. Führungsdauer (inkl. Biegen einer Maultrommel): 1 Stunde
Öffnungszeiten Harmonika-Pavillon:
Di.-Fr. 9.00-12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr, Samstag 9.00 – 12.00 Uhr, sowie gegen Voranmeldung,
Montag geschlossen!
Mit Auto
Molln
frei
Erwachsene 5,50
Kinder 2,90
Besichtigung Klangturm kostenlos!
- Für Gruppen geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Senioren, Familien
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Maultrommelerzeugung und Harmonikabau Schwarz
Waldeggstraße 1
4591 Molln
+43 7584 24070
+43 7584 240721
office@kaerntnerland-schwarz.at
www.kaerntnerland-schwarz.at
www.maultrommel-schwarz.at
http://www.maultrommel-schwarz.at
Ansprechperson
Herr Karl Schwarz